Komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Lakritz und dunkler Schokolade dominieren die Nase. Der Geschmack ist weich und luxuriös, mit vielschichtigen Aromen von roten und schwarzen Früchten. Ein kraftvoll strukturierter Wein mit eleganten, feinkörnigen Tanninen und einem anhaltenden, trockenen Abgang.
Die Trauben für den Beeslaar Pinotage stammen aus einem 2,5 ha großen Weinberg, der sich an einem südöstlichen Hang auf etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel in der Nähe des Simonsbergs nördlich von Stellenbosch befindet. Das Gebiet erhält ungefähr 650 mm Regen pro Jahr, hauptsächlich im Winter. Einer der wichtigsten Qualitätsfaktoren ist der Südostwind, der den größten Teil des Sommers weht und nicht nur die Weinberge kühlt, sondern auch das Wachstum der Buschpflanzen begrenzt.
Die vorwiegend Schieferböden in diesem Weinberg verleihen dem Wein einen einzigartig erdigen Charakter, während die alten Buschranken immer zu einer kleineren Trauben- und Beerengröße führen und einen Wein mit immenser Farb- und Geschmackskonzentration hervorbringen.
Jahrgang 2018 einer der trockensten Jahrgänge in der jüngeren Geschichte. Gewitter im Dezember erzeugten viel Stickstoff in den Weinbergen und stimulierten aggressives Wachstum. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen waren 20 ° C wärmer als der langjährige Durchschnitt, jedoch ohne signifikante Hitzewellen. In kühleren Nächten konnten sich die Reben vom harten Stress der heißen, trockenen Tage erholen.
Die Philosophie der Weinherstellung ist einfach: Gärung in einem offenen Betontank mit regelmäßigen Abziehvorgängen alle zwei Stunden. Dies gewährleistet eine homogene, niedrigere Temperaturverteilung im gesamten Fass, um die Extraktion unerwünschter aggressiver Phenolverbindungen zu verhindern, während der fermentierende Saft mehr Sauerstoff ausgesetzt wird, was wiederum dazu beiträgt, die Farbe des Weins zu fixieren. Nach 3 Tagen wird der Saft aus den Schalen extrahiert, die dann gepresst werden. Der Wein wird dann in 225 l französische Eichenfässer (40% neu) überführt, wo die malolaktische Gärung und Reifung über einen Zeitraum von 21 Monaten erfolgt.
Der Beeslaar Pinotage ist immer ein wahrer Ausdruck eines unglaublichen Weinbergs und zeigt die Stärke und Konzentration, die diese alten Buschreben hervorbringen.