Ein absolutes Meisterwerk dieser Champagner von Herve Jestin, wahrscheinlich der beste im biologischen Weinbau in der Champagne. Mit diesen außergewöhnlichen Trauben hat Hervé Jestin eine Cuvée von bemerkenswerter Präzision hergestellt. Fermentiert und ge Lesen Sie mehr..
"Dieser Champagner-Brut kann eher gastronomisch als als Aperitif verwendet werden. Außerdem soll er einen 'philosophischen Champagner' in einem sehr ruhigen Raum mit positivem Geist probieren. Er gibt dem Trinker dieses Weins eine Art Ruhe. Ich denke, die Idee ist Spüren Sie hinter der Verkostung die Emotionen des Weins. Die beste Temperatur zum Servieren ist 13 oder 14 ° C. Es ist wichtig, einen Eiskübel zu meiden, er ist zu heftig. Der Champagner braucht ein paar Minuten zum Atmen und Öffnen Sie sich Ihnen. Wenn Sie die Chance haben, ist es am besten, diesen Wein an einem Blumen- oder Obsttag gemäß dem biodynamischen Kalender zu trinken. " - Herve Jestin
Ein absolutes Meisterwerk dieser Champagner von Herve Jestin, wahrscheinlich der beste im biologischen Weinbau in der Champagne. Mit diesen außergewöhnlichen Trauben hat Hervé Jestin eine Cuvée von bemerkenswerter Präzision hergestellt. Fermentiert und gereift in französischen Eichenfässern. Die malolaktische Fermentation wird während der Reifezeit von mehr als 10 Monaten angewendet.
Im Juli 2006, nach der Blüte der Reben und nach Erreichen einer ausreichenden Reife, wurde der Wein in Flaschen abgefüllt. Der Sulfitgehalt in Weinen ist mit 27 mg / Liter extrem niedrig und liegt in Form von Schwefel vulkanischen Ursprungs vor. Die Degorgation fand am 10. November 2013 ohne Dosierung statt.
Champagne Jestin ist ein junges Haus, das 2006 von Hervé Jestin, Pionier und anerkannter Experte für biologischen und biodynamischen Weinbau auf der ganzen Welt, gegründet wurde. Dieser Jahrgang 2006 ist Jestins erster Jahrgang. Es ist eine Mischung aus 34% Chardonnay aus Trépail aus dem Nachlass David Léclapart und 33% Pinot Meunier und 33% Pinot Noir aus Cumières aus dem Nachlass George Laval. Die Trauben werden an „Fruchttagen“ nach dem biodynamischen Kalender geerntet.
In allen Phasen vom Anbau der Reben bis zur Weinbereitung dieser Champagne geht es darum, die natürlichen Kreisläufe der Natur und die Haupteinflüsse der Planeten des Sonnensystems zu respektieren. Die inneren Planeten des Sonnensystems haben somit einen sehr starken Einfluss auf die alkoholischen Fermentationen, während die äußeren Planeten ab März auf die malolaktische Fermentation einwirken. Alle Arbeiten von Herve Jestin als Winzer drehen sich um das Lernen und Hören von Wein, um mit Intelligenz und Bewusstsein für die Natur um uns herum zu arbeiten.
Ein absolutes Meisterwerk dieser Champagner von Herve Jestin, wahrscheinlich der beste im biologisch..
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb