Auxo hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase hat es anhaltende Aromen von reifen Früchten und Beeren, Pflaumen und roten Maulbeeren. Die klare würzige Note erinnert an schwarzen Pfeffer und Lakritz. Der Wein ist warm und weich, aber aufgrund der kräftigen Struktur und der angenehmen Tannine ausgewogen.
Auxo wird aus Sangiovese-, Ciliegiolo- und Canaiolo-Trauben aus den Weinbergen von Castelnuovo Magra, Ortonovo und Sarzana hergestellt. Das Terroir hat eine steinige, reiche Struktur. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt ca. 30 Jahre. Die Trauben werden Mitte bis Ende September von Hand geerntet. Anschließend wird die Haut nach dem Strecken 10 Tage lang mazeriert, in Edelstahltanks fermentiert und anschließend in großen Eichenfässern 6 Monate lang gereift.
Der Name Lvnae ist inspiriert von der Stadt Luni, einem alten etruskischen und griechischen Hafen, der von den Griechen (Luna für die Römer) der Göttin Selene gewidmet wurde. Die erste Luna-Siedlung wurde 177 v. Chr. Von den Römern gegründet. Die Weinproduktion von Lvnae Bosoni wurzelt in der alten Geschichte dieses Landes und seiner Völker, der Etrusker, Griechen und Römer, von denen es eine große Weintradition geerbt hat.
Das Gebiet von Colli di Luni ist die östlichste Ecke der Region (siehe Fotos) und liegt zwischen dem Golf von La Spezia und den Apuanischen Alpen, nur 11 km Luftlinie vom Meer entfernt. Diese privilegierte Lage schafft ein einzigartiges Mikroklima, in dem die abwechselnde Wirkung von Meer und Bergbrise, je nachdem, ob es Tag oder Nacht ist, die perfekten Bedingungen für den Anbau von Weinreben und die Produktion exzellenter Weine schafft.