Die schönen sieben ... Während der Jahrgang 2017 mit einem sehr trockenen Winter begann, waren die Temperaturen sehr gemischt, mit einem sehr kühlen Januar und einem ziemlich milden Februar. So begann der Knospenbruch um den 20. März für die ersten Merlots. Bis Mitte April lagen die phänologischen Stadien durchschnittlich zehn Tage vor 2016, vergleichbar mit der Ernte 2014.
In den letzten zwei Aprilwochen gab es in den Weinbergen von Bordeaux zwei Perioden mit starkem Morgenfrost. Aufgrund der Nähe zur Flussmündung waren die roten Lynch-Bages-Trauben jedoch nicht betroffen und erbrachten gute Erträge.
Die ersten Blüten erschienen zehn Tage früher als die durchschnittlichen Daten der letzten zwanzig Jahre. Blüte und Fruchtansatz fanden unter sehr günstigen Bedingungen statt. Im Frühsommer waren die Temperaturen hoch, während sich insbesondere auf den kiesigen Böden Wasserstress abzeichnete. Dieses Phänomen wurde jedoch durch die Rückkehr des Regens Ende Juni gemildert.
Der besonders trockene, relativ sonnige, aber recht kühle Sommer 2017 bestätigte trotz sporadischer Temperaturspitzen, dass die Ernte ihre frühe Entwicklung bis zur Ernte fortsetzen würde. Die Ernte fand zwischen dem 18. September und dem 5. Oktober statt, eine Woche früher als 2016.
Lynch-Bages 2017 bietet mit seiner tiefen granatroten Farbe und den lila-blauen Farbtönen eine wunderbare Frische, die für den Jahrgang charakteristisch ist. Der Angriff ist glatt, reichhaltig und hat ein gutes Volumen. Es zeigt eine aromatische Palette von schwarzen und roten Früchten mit würzigen Noten. Die wunderbare Reife aller Rebsorten hat zu Tanninen von ausgezeichneter Qualität geführt.