Amber Rivesaltes, mindestens zwei Jahre in oxidativer Umgebung in großen Behältern (Eichenfässer oder Fässer) gereift. Mit einer schönen dunkelgoldenen oder bernsteinfarbenen Farbe zeichnen sie sich durch ihren Duft nach Haselnuss, Mandel, Walnuss, kandierten Zitrusfrüchten und gerösteten Noten aus. Diese Weine können sehr alt werden, ohne ihre Kraft zu verlieren. Der Wein reift seit über 50 Jahren im Fass, bevor er in kleinen Mengen abgefüllt wird.
Die Bezeichnung hat ihren Namen von der gleichnamigen Stadt Rives Hautes, deren Name auf Katalanisch "hohe Banken" bedeutet. Der Weinberg erstreckt sich über etwas mehr als 8.000 Hektar Terrassen und Hügel, die von drei Flüssen durchzogen werden, die das Relief gebildet haben. Rivesaltes war in den 1930er Jahren sehr erfolgreich, da es 1936 als einer der ersten französischen Weine den Status einer kontrollierten Appellation erhielt. Einige Jahre später übernahm die Zeit der Kriegsprobleme diesen Wahnsinn. Wie bei Sauternes und anderen edlen Süßweinen ist jedoch seit einiger Zeit eine Rückkehr zu alten Flaschen natürlicher Süßweine zu beobachten: Die Herstellungsmethode der Weine garantiert ihnen eine unvergleichliche Langlebigkeit, doch die Preise bleiben unglaublich niedrig.