Cavagino hat eine sehr intensive strohgelbe Farbe, die mit zunehmendem Alter golden wird. Die Nase wird mit einer bemerkenswerten Komplexität mit Aromen von Balsamico bis Holzkolophonium belohnt. Noten von reifen Früchten, goldenem Apfel, Poire-Williams, Papaya, Honig, feuchtem Stein, mediterranem Dickicht und Kräutern. Am Gaumen voll und kräftig mit einer großartigen Struktur, warmen, weichen Noten und einem Gleichgewicht, das von der ausgeprägten Mineralität herrührt, die Geschmack und Trinkbarkeit verleiht. Die Beständigkeit der Aromen ist außergewöhnlich. Aufgrund seiner bemerkenswerten Struktur eignet es sich für reichhaltige Gerichte wie gebratenen festen Weißfisch, Steinbutt, Seezunge, Seezunge, Seezunge, gebratene Jakobsmuscheln, gebratenes Kaninchen, cremige Nudeln mit Fruti di Mare und Geflügel mit Sahnesauce.
Hergestellt aus reinen Vermentino-Trauben aus den nach Südosten ausgerichteten Hügeln von Castelnuivo Magra; 150 / 200m über dem Meeresspiegel. Das Terroir ist steinig mit einer reichen Struktur. Die Reben sind ungefähr 40 Jahre alt. Mitte September werden die Trauben in 20-kg-Kisten von Hand geerntet. Nach der Ernte werden 60% des Mosts in Edelstahltanks und der Rest in Barriques gefüllt. Kalte Mazeration auf der Haut für 48 Stunden; Gärung in Barriques für 40% der Trauben. Dann reift der Wein bis Juni in Stahltanks.
Der Name Lvnae ist inspiriert von der Stadt Luni, einem alten etruskischen und griechischen Hafen, der von den Griechen (Luna für die Römer) der Göttin Selene gewidmet wurde. Die erste Luna-Siedlung wurde 177 v. Chr. Von den Römern gegründet. Die Weinproduktion von Lvnae Bosoni wurzelt in der alten Geschichte dieses Landes und seiner Völker, der Etrusker, Griechen und Römer, von denen es eine große Weintradition geerbt hat.
Das Gebiet von Colli di Luni ist die östlichste Ecke der Region (siehe Fotos) und liegt zwischen dem Golf von La Spezia und den Apuanischen Alpen, nur 11 km Luftlinie vom Meer entfernt. Diese privilegierte Lage schafft ein einzigartiges Mikroklima, in dem die abwechselnde Wirkung von Meer und Bergbrise, je nachdem, ob es Tag oder Nacht ist, die perfekten Bedingungen für den Anbau von Weinreben und die Produktion exzellenter Weine schafft.